Die 6. Folge von Trick 17 ist online, diesmal mit einem Weihnachtsspezial. Wir hatten wieder viel Freude beim Produzieren dieses diesmal wirklich besinnlichen Podcasts. Viel Spaß beim Hören und frohe Feiertage.
Begrüßung
Die Sprechwaisen
Neues aus der Zukunft (Newsletter) | (RSS-Feed)
Trick 17 auf Facebook
Trick 17 Aufkleber
Geschenke aus der Dose
Essen und Trinken
Einfache Kartoffelsalate
Podwichteln 2012 im Hobbykoch Podcast
Glühwein-Rezepte
Urrezept für Punsch
Klassischer Glühwein
Weißer Glühwein
Plätzchen-Varianten
Haferflockenkekse
Rezept für Mürbeteig im Hobbykoch Podcast
Dekoration und Ambiente
Weihnachtsbaum feuerfest machen
Christbaumkugeln sicher lagern
Christbaumkugeln aus Papier
Trick 17 Weihnachtskugel-Bastelvorlage
Lametta aus Alufolie
Raum heizen mit Teelichtern und Blumentöpfen
Kreatives mit Kerzen
Kostenlose Weihnachtsmusik
#Musik.Christmas
Sammlung von Weihnachts-Streams
Weihnachtsmusik zum Download auf Jamendo
Popup-Karten selbst gestalten
Video-Anleitung für Popup-Card
Direktlink zur Anleitung
Familie und miteinander
Weihnachtskarten verschicken
Zeit mit der Familie verbringen
Schlitten improvisieren
Geschenke und Bescherung
Geschenke finden
This is why I’m broke
Shut up and take my money
Own it for life
Amazon Bestseller-Listen
Wunschzettel von Ben bei Amazon
Wunschzettel von Kai bei Amazon
Geschenk als wohltätiger Zweck
Bier-Abo
Schoko-Abo
Rezepte und frische Zutaten regelmäßig per Paket
Geschenke verpacken
Das Experiment
Gemeinfreie Weihnachtslieder singen

Singen im Advent (gemeinfreie Weihnachtslieder)
Direktlink zum PDF
Ich verstehe nicht wirklich, warum in Trick 8 zum Heizen des Raumes die Blumentöpfe benötigt werden. Die von den Kerzen erwärmte Luft würde auch ohne Blumentöpfe nach oben steigen und so die Konvektion im Raum in Gang setzen.
Man könnte evtl begründen, einen Blumentopf (der verschlossen ist) zu benutzen. Dieser würde sich dann erhitzen und direkt Wärme abstrahlen. Dadurch würde nicht alle Wärme sofort zur Decke abwandern.
Nichts desto trotz verbrauchen Kerzen Sauerstoff und produzieren Kohlendioxid und -monoxid. Vor allem kleine Räume sollten ab und zu gelüftet werden!
Hallo, ich hab die Folge mit großer Verspätung gehört und ein paar Tage später in der “Welt” gelesen, dass jemand mit der von Euch vorgestellten Idee tatsächlich Geld verdient (oder verdienen will).
http://www.trendsderzukunft.de/egloo-teelicht-heizer-heizt-raeume-fuer-10-cent-am-tag/2014/12/24/
Alles nur geklaut?
LG
Frauke
Hallo Frauke,
die Idee ist auch nicht von uns selbst. Wie viele der Hacks haben wir die Idee im Internet aufgestöbert.
Viele Grüße,
Kai
Noch ein Tipp für kostenlose Weihnachtsmusik: Soma FM hat gleich zwei Webradio-Sender zu dem Thema. Der eine spielt weihnachtliche “Rock”-Musik, der andere Lounge-Titel. Ich bevorzuge Letzteren.
Ihr habt übrigens den Link zur MP3-Datei mit eurem Weihnachtssingen vergessen!
Hi!
Ein herzliches 17-faches Dankeschön schon mal für Eure wieder mal unterhaltsame, zusätzlich diesmal per definitionem „besinnliche“ Folge!
Eine Ergänzung zum Thema Kartoffeln kochen in Schnell: ein Dampfdrucktopf, von mir erst kürzlich preiswert in infuktionsgeeigneter Variante erstanden, leistet da extrem gute Dienste! Oder war das mit „Dämpfen“ gemeint?
Liebe Festtagsgrüße!
Felix
Hi Felix!
Stimmt, ein Dampfdrucktopf ist nochmal eine Turbovariante.
Mit dämpfen meinte ich nur so einen Aufsatz für den Reiskocher oder mittels Sieb auf Topf mit kochendem Wasser.
Im Dampfdrucktopf geht es noch einmal wesentlich schneller.
Viele Grüße,
Kai
Zu Trick 10: wie kriege ich die Telebimm dazu, mir eine schnellere Leitung zu legen?
Umziehen! Oder mehr Geld ausgeben! Ansonsten einfach Musik runterladen und später hören, falls Streams nicht funktionieren. Aber was hast du denn für ‘ne Leitung, wenn nicht mal Audiostreams laufen? :)
Umziehen macht sich mit guter Nachbarschaft und Eigenheim nicht so gut…
Und die Leitung ist ISDN mit so wackligem DSL, daß da schon gebremst werden mußte, um den Packet Loss in den Griff zu kriegen :-/