Wir haben es wieder getan. Wir können es nicht lassen. Wir haben wieder ein Buch geschrieben. Diesmal geht es um die 222 tollsten Foodhacks. Zur Feier des Tages haben wir deshalb ein Trick 17 Spezial mit 17 tollen Ideen aus der Küche zusammengestellt. Alle Infos zum Buch findet ihr übrigens hier. Viel Spaß beim Hören der Folge, und jetzt Kopfhörer auf und ab in die nächste Buchhandlung.
Kai war im Schweizer Radio (Beitrag 1 | Beitrag 2 | Beitrag 3)
Schwarzer Knoblauch: hm, 30 TAGE im Backofen. Seid ihr sicher? Das ist ein Monat…
Hi Simohn,
ja, ich habe das getestet. Die niedrige Temperatur und die Aufbewahrung des Knoblauchs in einem abgeschlossenen Gefäß spielen dabei eine wichtige Rolle. Es empfiehlt sich natürlich, das mit mehr als einer Knoblauchzwiebel zu machen.
Gruß,
Kai
Hallo Jungs,
Himmel, ihr habt vielleicht eine Frequenz beim Bücher-Raushauen!
Wär cool, wenn ihr eins verlost, sonst muss ich mein mühsam zusammengespartes Studenteneinkommen dafür “opfern” ;)
Was mir aus der Folge nicht aus dem Kopf geht, ist die Sache mit den Eiern. will man das wirklich ausprobieren? Ok, wenn ich sie jetzt nur 3 Wochen gelagert hab und dann Omelette daraus mache – vielleicht. Aber in ein Tiramisu würd ich die Öleier nich mehr packen.
Viele Grüße =)
Hallo Nina! Die Verlosung wird es geben. In der Septemberfolge werden wir eine Hand voll Bücher verzocken.
Die Sache mit den Öl-Eiern ist wirklich etwas gruselig. Du hast vollkommen Recht: Roh verspeisen würde ich ein so lange gelagertes Ei auf keinen Fall – selbst, wenn es grundsätzlich noch genießbar ist.
Viele Grüße,
Kai